Ruedi Eggerschwiler & Bettina Schneebeli
Ruedi Eggerschwiler, Leitung Nelles-Institut Schweiz
2018 | Abschluss Oberstufe Lebensintegrationsprozess (LIP) bei Wilfried & Malte Nelles |
2012 | Begegnung mit Wilfried Nelles und dem von ihm entwickelten LIP |
1998 | Beginn als Aufstellungsleiter |
Seit 1996 | selbstständiger Therapeut, Coach und Supervisor |
1990 | Lic.phil.hist. Arbeits- und Organisationspsychologie |
Nach der ersten Erfahrung mit dem Lebensintegrationsprozess war für mich klar, dass dies meine neue Ausrichtung sein wird. Je tiefer ich in diesen Prozess und in die damit verbundene phänomenologische Haltung eintauchte, desto mehr begann diese neue Sicht aufs Leben mich zu verändern – weit über die Arbeit hinaus. Zwei meiner Herzensangelegenheiten kommen hier zusammen: Meine 30-jährige Erfahrung in der Zenmeditation und die Aufstellungsarbeit.
Bettina Schneebeli, Leitung Nelles-Institut Schweiz
2019 | Abschluss Hauptstufe Lebensintegrationsprozess (LIP) bei Wilfried & Malte Nelles |
Seit 2011 | Eigene Praxis coplus, selbständige Coach und Ausbilderin |
2005-2011 | Projektleiterin, Coach und Stv. Geschäftsführung in der beruflichen Integration |
Bis 2004 | Geschäftsleitung, Projektverantwortliche, u.a. in der Hotel – und Seminarbranche |
1994 | eidg. dipl. Hoteliere |
Verschiedene Aus- und Weiterbildungen in körperszentrierter Psychologie (IKP) und Achtsamkeit (MBSR, Meditation, Yoga). Phänomenologische Psychologie, Aufstellungsarbeit und Lebensintergrationsprozess bei Ruedi Eggerschwiler, Wilfried und Malte Nelles.
Klarheit und Stille, Zuhören und Entstehen lassen sind für mich essenziell. Dies zeigt sich in meiner Arbeit und fliesst in alle Lebensbereiche ein.