Bettina Schneebeli & Anne Petersen
Bettina Schneebeli, Leitung Nelles-Institut Schweiz
2022 | Psychosoziale Beraterin SGfB (Schweiz. Gesellschaft für Beratungspersonen) |
2019 | Gründung des Nelles Institut Schweiz, |
2017 | Hauptstufe bei Wilfried und Malter Nelles in Deutschland |
2013 | Aufstellungsarbeit und LIP Modell nach W. Nelles bei Ruedi Eggerschwiler |
ab 2011 | Selbständige Beraterin & Coach, betriebliche Mentorin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin (MBSR) und Ausbilderin |
2005-2011 | Projektleiterin, Coach und Stv. Geschäftsführung in der beruflichen Integration |
Bis 2004 | Geschäftsleitung, Projektverantwortliche, u.a. in der Hotel – und Seminarbranche |
1994 | eidg. dipl. Hoteliere |
Seit meinen ersten Erfahrungen in der Aufstellungsarbeit vor 20 Jahren hat mich die Tiefe und die Effizienz dieser Arbeit beeindruckt und nicht mehr losgelassen. In den letzten 15 Jahren haben verschiedenen Aus- und Weiterbildungen in körperszentrierter Psychologie (IKP) und Achtsamkeit (MBSR, Meditation, Yoga) meine Arbeit geprägt. Die phänomenologische Psychologie und die Aufstellungsarbeit mit der Basis des Bewusstseinmodell von Wilfried Nelles fügt alles zusammen und wächst weiter in neue Formen. Diese Arbeit ist in meinem Herzen gelandet.
Anne Petersen, Leitung Nelles-Institut Schweiz
Seit Sommer 2024 | Geschäftsführung Nelles Institut Schweiz |
2024 | Heilpraktikerin Psychotherapie |
2021 | Selbständig als phänomenlogische Therapeutin, Coach und Beraterin |
2015 - 2022 | Ausbildung am Nelles Institut Deutschland |
2005 - 2020 | Geschäftsführerin und Verlegerin |
2004 - 2005 | Ausbildung Systemischer Coach (Michael Pohl und Heinrich Fallner) |
1996 | Dipl. Soz. Personal- und Organisationssoziologie |
Als Tochter eines Bergmann fühlte ich mich oft fehl am Platz, doch mein Soziologiestudium zeigte mir: Meine Herkunft ist meine wertvollste Ressource. 2013 entdeckte ich den LIP und damit eine Methode, die den Weg zu einem klaren Ja zur eigenen Biografie eröffnet. Ich liebe die Vielfalt und Verrücktheit der Menschen. Meine Haltung ihnen gegenüber ist klar und wertschätzend. Mein Denken ist unkonventionell, strukturiert und ressourcenorientiert. Krisen sehe ich eher als kreative Chancen. Meine Jahre als Geschäftsführerin zweier spiritueller Verlage, meine eigene spirituelle Praxis und meine Liebe für das gesprochene und geschriebene Wort fließen in meine Arbeit als Beraterin und Aufstellerin ein.